LPR

LPR steht für: * Laryngopharyngealer Reflux, Rückfluss von Mageninhalt in den Kehlkopf-Rachen-Bereich, siehe Laryngitis gastrica * Liga Polskich Rodzin, Liga Polnischer Familien, eine polnische Partei * Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, Landesmedienanstalt von Hessen * Lotnicze Pogotowie Ratunkowe, Polnische Rettungsflugwacht mit Sitz in Warszawa (Warschau) * Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter in Rheinland-Pfalz, wurde 2005 in Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz umbenannt * Landesvereinigung Privater Rettungsdienste in Bayern e.V. * License Plate Recognition, Automatische Nummernschilderkennung * L.P.R. Brakes-Farnese Vini, ein italienisches Radsport-Team * Landespflegerat, Dachverband der Pflegeorganisatio

LPR

LPR steht für: * Laryngopharyngealer Reflux, Rückfluss von Mageninhalt in den Kehlkopf-Rachen-Bereich, siehe Laryngitis gastrica * Liga Polskich Rodzin, Liga Polnischer Familien, eine polnische Partei * Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, Landesmedienanstalt von Hessen * Lotnicze Pogotowie Ratunkowe, Polnische Rettungsflugwacht mit Sitz in Warszawa (Warschau) * Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter in Rheinland-Pfalz, wurde 2005 in Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz umbenannt * Landesvereinigung Privater Rettungsdienste in Bayern e.V. * License Plate Recognition, Automatische Nummernschilderkennung * L.P.R. Brakes-Farnese Vini, ein italienisches Radsport-Team * Landespflegerat, Dachverband der Pflegeorganisatio