Palcephalopoda

Die Altkopffüßer (Palcephalopoda) sind eine äußerst diverse und artenreiche, aber fast völlig ausgestorbene Gruppe der Kopffüßer (Cephalopoda), zu der auch die rezenten Perlboote (Gattungen Nautilus und Allonautilus) mit fünf oder sechs Arten gehören. Insgesamt sind an die 11000 fossile Arten und 1800 Gattungen beschrieben worden. Die Monophylie der Gruppe ist jedoch umstritten, und möglicherweise handelt es sich sogar um eine polyphyletische Gruppierung, die dann aus dem System der Kopffüßer eliminiert werden muss. Sie wird als die Schwestergruppe der Neukopffüßer (Neocephalopoda) angesehen. Die Einteilung der Kopffüßer (Cephalopoda) in Altkopffüßer (Palcephalopoda) und Neukopffüßer (Neocephalopoda) reflektiert die Phylogenetik der heutigen Kopffüßer, bei denen die vielen Arten der innens

Palcephalopoda

Die Altkopffüßer (Palcephalopoda) sind eine äußerst diverse und artenreiche, aber fast völlig ausgestorbene Gruppe der Kopffüßer (Cephalopoda), zu der auch die rezenten Perlboote (Gattungen Nautilus und Allonautilus) mit fünf oder sechs Arten gehören. Insgesamt sind an die 11000 fossile Arten und 1800 Gattungen beschrieben worden. Die Monophylie der Gruppe ist jedoch umstritten, und möglicherweise handelt es sich sogar um eine polyphyletische Gruppierung, die dann aus dem System der Kopffüßer eliminiert werden muss. Sie wird als die Schwestergruppe der Neukopffüßer (Neocephalopoda) angesehen. Die Einteilung der Kopffüßer (Cephalopoda) in Altkopffüßer (Palcephalopoda) und Neukopffüßer (Neocephalopoda) reflektiert die Phylogenetik der heutigen Kopffüßer, bei denen die vielen Arten der innens