Second Cabinet of P.W. Botha

Das Kabinett Botha II entstand im September 1984 aus der südafrikanischen Regierung des bis dahin amtierenden Premierministers Pieter Willem Botha. Dieser wurde am 3. September 1984 vom bisherigen Kabinett kommissarisch zum Staatspräsidenten, am 5. September auf Basis der neuen Verfassung von einem 88-köpfigen Wahlkollegium (electoral college) regulär in diese Funktion gewählt und am 14. September in Kapstadt offiziell in das Präsidentenamt eingeführt. Im Jahr 1984 fanden nur Wahlen für zwei Kammern (Coloureds, Inder) statt. Die erste Kammer (Weiße), House of Assembly genannt, bildete sich nach der Parlamentswahl von 1981.

Second Cabinet of P.W. Botha

Das Kabinett Botha II entstand im September 1984 aus der südafrikanischen Regierung des bis dahin amtierenden Premierministers Pieter Willem Botha. Dieser wurde am 3. September 1984 vom bisherigen Kabinett kommissarisch zum Staatspräsidenten, am 5. September auf Basis der neuen Verfassung von einem 88-köpfigen Wahlkollegium (electoral college) regulär in diese Funktion gewählt und am 14. September in Kapstadt offiziell in das Präsidentenamt eingeführt. Im Jahr 1984 fanden nur Wahlen für zwei Kammern (Coloureds, Inder) statt. Die erste Kammer (Weiße), House of Assembly genannt, bildete sich nach der Parlamentswahl von 1981.