Abat-son

Klangarkaden, auch Schallfenster oder Schallluken genannt, sind rund- oder spitzbogige Arkadenöffnungen in den Wänden historischer Glockentürme in Höhe der Glockenstube(n), in der die Glocken an Glockenstühlen frei schwingend aufgehängt sind. Die Klangarkaden haben die Aufgabe, den von den Glocken erzeugten Klang weitestgehend ungehindert in alle Richtungen ins Freie gelangen zu lassen.

Abat-son

Klangarkaden, auch Schallfenster oder Schallluken genannt, sind rund- oder spitzbogige Arkadenöffnungen in den Wänden historischer Glockentürme in Höhe der Glockenstube(n), in der die Glocken an Glockenstühlen frei schwingend aufgehängt sind. Die Klangarkaden haben die Aufgabe, den von den Glocken erzeugten Klang weitestgehend ungehindert in alle Richtungen ins Freie gelangen zu lassen.