Alpheus Babcock

Alpheus Babcock (* 1785 in Dorchester, Massachusetts; † 1842) war ein Klavier- und Musikinstrumentenhersteller in Boston, Massachusetts und Philadelphia, Pennsylvania während des frühen 19. Jahrhunderts. Babcock wurde bekannt, als er ein Patent auf einen einteiligen vollständigen Eisengussrahmen erhielt. Er nutzte dies, um dem Zug der Saiten in Tafelklavieren zu widerstehen. Babcock erfand auch einige Verbesserungen zu Klaviermechaniken.

Alpheus Babcock

Alpheus Babcock (* 1785 in Dorchester, Massachusetts; † 1842) war ein Klavier- und Musikinstrumentenhersteller in Boston, Massachusetts und Philadelphia, Pennsylvania während des frühen 19. Jahrhunderts. Babcock wurde bekannt, als er ein Patent auf einen einteiligen vollständigen Eisengussrahmen erhielt. Er nutzte dies, um dem Zug der Saiten in Tafelklavieren zu widerstehen. Babcock erfand auch einige Verbesserungen zu Klaviermechaniken.