Andrey Kurbsky

Andrei Michailowitsch Kurbski (auch Andrei Fürst von Jaroslawl, russisch Андрей Михайлович Курбский; * 1528; † 1583) war ein russischer Fürst im Dienst des Zarentums Russland. Er entstammte der fürstlichen Rurikiden-Nebenlinie der Kurbskis. Er wurde auch unter dem Namen Krupski geführt und führte das "Lewart"-Wappen (Großfürstentum Litauen, Polen-Litauen). Kurbski war enger Vertrauter und später ein führender politischer Gegner des russischen Zaren Iwans des Schrecklichen. Sein Briefwechsel mit dem Zaren ist eine einzigartige Quelle für die Geschichte Russlands im 16. Jahrhundert.

Andrey Kurbsky

Andrei Michailowitsch Kurbski (auch Andrei Fürst von Jaroslawl, russisch Андрей Михайлович Курбский; * 1528; † 1583) war ein russischer Fürst im Dienst des Zarentums Russland. Er entstammte der fürstlichen Rurikiden-Nebenlinie der Kurbskis. Er wurde auch unter dem Namen Krupski geführt und führte das "Lewart"-Wappen (Großfürstentum Litauen, Polen-Litauen). Kurbski war enger Vertrauter und später ein führender politischer Gegner des russischen Zaren Iwans des Schrecklichen. Sein Briefwechsel mit dem Zaren ist eine einzigartige Quelle für die Geschichte Russlands im 16. Jahrhundert.