Back-to-back house

Back-to-Back House ist die Bezeichnung für das in Großbritannien typische Reihenhaus, wie es im 19. Jahrhundert für die Industrie-Arbeiterschaft massenweise errichtet wurde. Dabei teilen sich zwei Reihenhäuser eine gemeinsame Rückwand – so sie nicht direkt an eine Fabrik, Schule oder andere Gebäude angelehnt sind. Da die Rückwände am oberen Ende des Daches zusammenstoßen und somit einen gemeinsamen Dachfirst bilden, sehen die Gebäude von der Seite aus wie ein normales Haus.

Back-to-back house

Back-to-Back House ist die Bezeichnung für das in Großbritannien typische Reihenhaus, wie es im 19. Jahrhundert für die Industrie-Arbeiterschaft massenweise errichtet wurde. Dabei teilen sich zwei Reihenhäuser eine gemeinsame Rückwand – so sie nicht direkt an eine Fabrik, Schule oder andere Gebäude angelehnt sind. Da die Rückwände am oberen Ende des Daches zusammenstoßen und somit einen gemeinsamen Dachfirst bilden, sehen die Gebäude von der Seite aus wie ein normales Haus.