Bahian Carnival

Der Karneval in Salvador da Bahia (portugiesisch Carnaval da Bahia) ist nach dem Guinness-Buch der Rekorde der größte Straßenkarneval der Welt und eines der größten Feste der Erde. An den Feierlichkeiten in der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia nehmen bis zu 2,7 Millionen Menschen teil. Der Karneval findet an drei Hauptorten (circuito) statt: Dodô (in Barra-Ondina), Osmar (auf dem Campo Grande der Avenida Sete) und Batatinha (im Centro Histórico, dem historischen Zentrum Salvadors). Weiterhin gibt es Stadtteilfeste u. a. in Cajazeiras, Itapoã, Periperi und Pau da Lima. Während des Karnevals spielen berühmte Bands wie Olodum, Daniela Mercury, Timbalada und Ivete Sangalo auf Freiluftkonzerten und auf den Trios Elétricos. Die Popularität und der internationale Bekanntheitsgra

Bahian Carnival

Der Karneval in Salvador da Bahia (portugiesisch Carnaval da Bahia) ist nach dem Guinness-Buch der Rekorde der größte Straßenkarneval der Welt und eines der größten Feste der Erde. An den Feierlichkeiten in der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Bahia nehmen bis zu 2,7 Millionen Menschen teil. Der Karneval findet an drei Hauptorten (circuito) statt: Dodô (in Barra-Ondina), Osmar (auf dem Campo Grande der Avenida Sete) und Batatinha (im Centro Histórico, dem historischen Zentrum Salvadors). Weiterhin gibt es Stadtteilfeste u. a. in Cajazeiras, Itapoã, Periperi und Pau da Lima. Während des Karnevals spielen berühmte Bands wie Olodum, Daniela Mercury, Timbalada und Ivete Sangalo auf Freiluftkonzerten und auf den Trios Elétricos. Die Popularität und der internationale Bekanntheitsgra