Belpaire firebox

Der Belpaire-Stehkessel ist eine spezielle Bauart des Stehkessels für Dampflokomotiven mit angenähert rechteckigem Querschnitt und flacher Decke. Diese ragt an den Seiten über die zylindrische Wölbung des Kessels hinaus und ist daher oft von außen an eckigen Höckern zu erkennen, die sich seitlich am (Steh-)Kessel vor dem Führerstand befinden. Der Belpaire-Stehkessel hatte mehr Raum zur Dampfbildung als der an die zylindrische Form des Langkessels angepasste konventionelle Stehkessel. Weiterhin erlaubt diese Bauart eine übersichtlichere Verankerung, bei der die Deckenstehbolzen überall nahezu senkrecht zur Wand stehen. Auch können an den oberen Längskanten Waschluken angebracht werden, die einen einfachen waagerechten und senkrechten Zugang zur Kesselinspektion und -reinigung bieten.

Belpaire firebox

Der Belpaire-Stehkessel ist eine spezielle Bauart des Stehkessels für Dampflokomotiven mit angenähert rechteckigem Querschnitt und flacher Decke. Diese ragt an den Seiten über die zylindrische Wölbung des Kessels hinaus und ist daher oft von außen an eckigen Höckern zu erkennen, die sich seitlich am (Steh-)Kessel vor dem Führerstand befinden. Der Belpaire-Stehkessel hatte mehr Raum zur Dampfbildung als der an die zylindrische Form des Langkessels angepasste konventionelle Stehkessel. Weiterhin erlaubt diese Bauart eine übersichtlichere Verankerung, bei der die Deckenstehbolzen überall nahezu senkrecht zur Wand stehen. Auch können an den oberen Längskanten Waschluken angebracht werden, die einen einfachen waagerechten und senkrechten Zugang zur Kesselinspektion und -reinigung bieten.