Book of Life

Das Buch des Lebens, auch: Buch der Lebenden, (hebräisch: ספר חיים Sefer Chajjim) ist im Judentum und Christentum die Vorstellung von einem göttlichen Verzeichnis, das die Namen aller Gott wohlgefälligen Menschen enthält, die je gelebt haben. Zu unterscheiden ist das Buch des Lebens von den anderen Büchern, in denen die Taten der Menschen verzeichnet sind, und nach denen am Tag des Gerichtes bzw. in den zehn Tagen zwischen Neujahr und Versöhnungstag das Leben der Menschen bewertet wird. In Anlehnung an dieses himmlische Buch wurden im Verlauf des Mittelalters verschiedene Formen von Aufzeichnungen als liber vitae bezeichnet, insbesondere Verbrüderungsbücher, Nekrologien und Jahrzeitbücher.

Book of Life

Das Buch des Lebens, auch: Buch der Lebenden, (hebräisch: ספר חיים Sefer Chajjim) ist im Judentum und Christentum die Vorstellung von einem göttlichen Verzeichnis, das die Namen aller Gott wohlgefälligen Menschen enthält, die je gelebt haben. Zu unterscheiden ist das Buch des Lebens von den anderen Büchern, in denen die Taten der Menschen verzeichnet sind, und nach denen am Tag des Gerichtes bzw. in den zehn Tagen zwischen Neujahr und Versöhnungstag das Leben der Menschen bewertet wird. In Anlehnung an dieses himmlische Buch wurden im Verlauf des Mittelalters verschiedene Formen von Aufzeichnungen als liber vitae bezeichnet, insbesondere Verbrüderungsbücher, Nekrologien und Jahrzeitbücher.