Breastwork (fortification)

Als Brustwehr wird im Burgen- und Festungsbau sowie bei der Feldbefestigung jede zum unmittelbaren Schutz der dahinter stehenden Verteidiger gegen feindlichen Beschuss hergestellte Deckung bezeichnet. Sie ist ein Hauptbestandteil militärischer Befestigungsanlagen. Hinter der Brustwehr liegen zum Beispiel Bankette und Geschützbänke für die Verteidigung. In Festungswerken besteht die Brustwehr meist aus Erdanschüttungen auf dem Wall. Die Erde wird – ebenso wie für den Wall – dem Graben entnommen, ein Rest muss für das Glacis bleiben. Siehe auch: Brüstung

Breastwork (fortification)

Als Brustwehr wird im Burgen- und Festungsbau sowie bei der Feldbefestigung jede zum unmittelbaren Schutz der dahinter stehenden Verteidiger gegen feindlichen Beschuss hergestellte Deckung bezeichnet. Sie ist ein Hauptbestandteil militärischer Befestigungsanlagen. Hinter der Brustwehr liegen zum Beispiel Bankette und Geschützbänke für die Verteidigung. In Festungswerken besteht die Brustwehr meist aus Erdanschüttungen auf dem Wall. Die Erde wird – ebenso wie für den Wall – dem Graben entnommen, ein Rest muss für das Glacis bleiben. Siehe auch: Brüstung