Brother Jonathan (steamer)

Die Brother Jonathan war ein 1851 in Dienst gestellter Raddampfer, der nacheinander verschiedenen privaten Schiffsmagnaten und zuletzt der US-amerikanischen Reederei California Steam Navigation Company gehörte. Das Schiff diente bis 1865 als Passagier- und Frachtdampfer je nach Eigner auf verschiedenen Routen; zuletzt an der Küste von Kalifornien und British Columbia an der nordamerikanischen Westküste. Am 30. Juli 1865 lief die Brother Jonathan bei stürmischer See mit 244 Menschen und viel Gold an Bord vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sank innerhalb kurzer Zeit. Nur 19 Menschen überlebten. Mit 225 Toten war es das bis dahin schwerste Schiffsunglück an der amerikanischen Pazifikküste. Das Gold an Bord löste zahlreic

Brother Jonathan (steamer)

Die Brother Jonathan war ein 1851 in Dienst gestellter Raddampfer, der nacheinander verschiedenen privaten Schiffsmagnaten und zuletzt der US-amerikanischen Reederei California Steam Navigation Company gehörte. Das Schiff diente bis 1865 als Passagier- und Frachtdampfer je nach Eigner auf verschiedenen Routen; zuletzt an der Küste von Kalifornien und British Columbia an der nordamerikanischen Westküste. Am 30. Juli 1865 lief die Brother Jonathan bei stürmischer See mit 244 Menschen und viel Gold an Bord vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sank innerhalb kurzer Zeit. Nur 19 Menschen überlebten. Mit 225 Toten war es das bis dahin schwerste Schiffsunglück an der amerikanischen Pazifikküste. Das Gold an Bord löste zahlreic