Celso Furtado

Celso Furtado (* 26. Juli 1920 in Pombal (Paraíba); † 20. November 2004 in Copacabana (Rio de Janeiro)) war ein brasilianischer Wirtschaftswissenschaftler. Furtado war Ökonom bei der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik, wo er in den 1950er Jahren neben dem Argentinier Raúl Prebisch an der Ausarbeitung einer strukturalistischen Wirtschaftstheorie beteiligt war. Später beschäftigte er sich als Ökonomieprofessor u. a. an der Pariser Sorbonne vor allem mit lateinamerikanischer Wirtschaftsgeschichte. In zwei brasilianischen Regierungen hatte er Ministerposten inne. Celso Furtado gilt als einer der bedeutendsten brasilianischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.

Celso Furtado

Celso Furtado (* 26. Juli 1920 in Pombal (Paraíba); † 20. November 2004 in Copacabana (Rio de Janeiro)) war ein brasilianischer Wirtschaftswissenschaftler. Furtado war Ökonom bei der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik, wo er in den 1950er Jahren neben dem Argentinier Raúl Prebisch an der Ausarbeitung einer strukturalistischen Wirtschaftstheorie beteiligt war. Später beschäftigte er sich als Ökonomieprofessor u. a. an der Pariser Sorbonne vor allem mit lateinamerikanischer Wirtschaftsgeschichte. In zwei brasilianischen Regierungen hatte er Ministerposten inne. Celso Furtado gilt als einer der bedeutendsten brasilianischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.