Centre for the Study of the Causes of the War

Die Zentralstelle für Erforschung der Kriegsursachen war eine ab 1921 vom Auswärtigen Amt finanzierte private Einrichtung, die in revisionistischer Absicht Informationen und Argumenten gegen die in Art. 231 des Versailler Vertrages festgestellte deutsche Kriegsschuld sammeln und veröffentlichen sollte. Dadurch versuchte man Einfluss nicht nur auf Entscheidungsträger und Multiplikatoren in Deutschland, sondern auch im Ausland auszuüben. Neben dem Arbeitsausschuss Deutscher Verbände war die Zentralstelle eine der wichtigsten Propagandisten für die deutsche Position in der Debatte zur Kriegsschuldfrage. Mit der faktischen Aufkündigung des Versailler Vertrages durch Adolf Hitler verlor diese Arbeit an Bedeutung und die Zentralstelle wurde 1937 aufgelöst.

Centre for the Study of the Causes of the War

Die Zentralstelle für Erforschung der Kriegsursachen war eine ab 1921 vom Auswärtigen Amt finanzierte private Einrichtung, die in revisionistischer Absicht Informationen und Argumenten gegen die in Art. 231 des Versailler Vertrages festgestellte deutsche Kriegsschuld sammeln und veröffentlichen sollte. Dadurch versuchte man Einfluss nicht nur auf Entscheidungsträger und Multiplikatoren in Deutschland, sondern auch im Ausland auszuüben. Neben dem Arbeitsausschuss Deutscher Verbände war die Zentralstelle eine der wichtigsten Propagandisten für die deutsche Position in der Debatte zur Kriegsschuldfrage. Mit der faktischen Aufkündigung des Versailler Vertrages durch Adolf Hitler verlor diese Arbeit an Bedeutung und die Zentralstelle wurde 1937 aufgelöst.