China Railways BJ

Die CR-Baureihe BJ ist eine Diesellokomotive aus chinesischer Produktion. Das Triebfahrzeug wird auch Beijing genannt, weil sie aus der Waggonfabrik in Peking stammen. Das Modell ist eine der erfolgreichsten chinesischen Diesellokomotiven mit hydraulischer Kraftübertragung. Im Jahr 1970 begann die versuchsweise Fertigung. Die 6.000 PS starke Frachtlokomotive, für die die Baureihe ursprünglich konzipiert war, blieb ein Prototyp und wurde nach einigen Versuchsreihen durch eine 3.000 PS starke Passagier-Diesel-Lok abgelöst, die ab dem Jahr 1975 in die Massenproduktion startete. Seitdem wurden eine Reihe von weiteren Modellen dieses Lokomotivtyps weiterentwickelt. Die Lokomotiven der BJ-Reihe waren während der 1970er bis 1980er Jahren in der Nord- und Zentralregion die wichtigste Passagierlok

China Railways BJ

Die CR-Baureihe BJ ist eine Diesellokomotive aus chinesischer Produktion. Das Triebfahrzeug wird auch Beijing genannt, weil sie aus der Waggonfabrik in Peking stammen. Das Modell ist eine der erfolgreichsten chinesischen Diesellokomotiven mit hydraulischer Kraftübertragung. Im Jahr 1970 begann die versuchsweise Fertigung. Die 6.000 PS starke Frachtlokomotive, für die die Baureihe ursprünglich konzipiert war, blieb ein Prototyp und wurde nach einigen Versuchsreihen durch eine 3.000 PS starke Passagier-Diesel-Lok abgelöst, die ab dem Jahr 1975 in die Massenproduktion startete. Seitdem wurden eine Reihe von weiteren Modellen dieses Lokomotivtyps weiterentwickelt. Die Lokomotiven der BJ-Reihe waren während der 1970er bis 1980er Jahren in der Nord- und Zentralregion die wichtigste Passagierlok