Cognitive ethology

Als kognitive Ethologie wird das vergleichende, evolutionäre und ökologische Erforschen des Geistes von nicht-menschlichen Tieren, ihrer Denkprozesse, Absichten und Meinungen, ihrer Vernunft und Kognition sowie ihres Bewusstseins bezeichnet, das heißt die Anwendung von Theorien und Methoden der Kognitionswissenschaft im Bereich der Verhaltensforschung. Im Gegensatz zur „klassischen“ Ethologie ziehen kognitive Ethologen auch geistige Zustände und Fähigkeiten in Erwägung, wenn sie Tierverhalten beschreiben und zu erklären versuchen.

Cognitive ethology

Als kognitive Ethologie wird das vergleichende, evolutionäre und ökologische Erforschen des Geistes von nicht-menschlichen Tieren, ihrer Denkprozesse, Absichten und Meinungen, ihrer Vernunft und Kognition sowie ihres Bewusstseins bezeichnet, das heißt die Anwendung von Theorien und Methoden der Kognitionswissenschaft im Bereich der Verhaltensforschung. Im Gegensatz zur „klassischen“ Ethologie ziehen kognitive Ethologen auch geistige Zustände und Fähigkeiten in Erwägung, wenn sie Tierverhalten beschreiben und zu erklären versuchen.