DuSable Bridge

Die DuSable Bridge (früher auch als Michigan Avenue Bridge bezeichnet) ist eine Straßenbrücke über den Chicago River in Downtown Chicago im Bundesstaat Illinois der Vereinigten Staaten. Die als Doppelstockbrücke ausgeführte Klappbrücke ist Teil der Michigan Avenue und verbindet den nördlichen und südlichen Teil von Chicago. Sie hat auf der oberen Ebene sechs und auf der unteren Ebene vier Fahrstreifen sowie an den Außenseiten auf beiden Ebenen Bereiche für Fußgänger und Radfahrer. Baubeginn war 1918, im Jahr 1920 wurde die Michigan Avenue Bridge für den Verkehr freigegeben. Die Reliefs der Brückenhäuser installierte man 1928. Die Umbenennung in DuSable Bridge erfolgte 2010. Sie ist als „Contributing Property“ ein Teil des und zudem als deklariert.

DuSable Bridge

Die DuSable Bridge (früher auch als Michigan Avenue Bridge bezeichnet) ist eine Straßenbrücke über den Chicago River in Downtown Chicago im Bundesstaat Illinois der Vereinigten Staaten. Die als Doppelstockbrücke ausgeführte Klappbrücke ist Teil der Michigan Avenue und verbindet den nördlichen und südlichen Teil von Chicago. Sie hat auf der oberen Ebene sechs und auf der unteren Ebene vier Fahrstreifen sowie an den Außenseiten auf beiden Ebenen Bereiche für Fußgänger und Radfahrer. Baubeginn war 1918, im Jahr 1920 wurde die Michigan Avenue Bridge für den Verkehr freigegeben. Die Reliefs der Brückenhäuser installierte man 1928. Die Umbenennung in DuSable Bridge erfolgte 2010. Sie ist als „Contributing Property“ ein Teil des und zudem als deklariert.