Fermi heap and Fermi hole

Das Fermi-Loch ist ein physikalischer Effekt, der beschreibt, dass zwei Elektronen gleichen Spins nie am selben Ort zu finden sind. Da die Gesamtwellenfunktion antisymmetrisch sein muss (Pauli-Prinzip) und hier der Spinanteil symmetrisch ist, muss der Raumanteil der Gesamtwellenfunktion antisymmetrisch sein. Betrachtet man jedoch den Limes, in welchem für beide Elektronen gleiche Koordinaten eingesetzt werden, verschwindet der Raumanteil und die Gesamtwellenfunktion ist an diesem Punkt null. Magnetisch gesehen ist der Parallele der ungünstigere Zustand als der Antiparallele. Durch das Auftreten des Fermi-Lochs gehen sich die Elektronen jedoch aus dem Weg und die repulsive Coulomb-Wechselwirkung wird geschwächt. Der Coulomb-Effekt ist bei weitem stärker als der magnetische Effekt.

Fermi heap and Fermi hole

Das Fermi-Loch ist ein physikalischer Effekt, der beschreibt, dass zwei Elektronen gleichen Spins nie am selben Ort zu finden sind. Da die Gesamtwellenfunktion antisymmetrisch sein muss (Pauli-Prinzip) und hier der Spinanteil symmetrisch ist, muss der Raumanteil der Gesamtwellenfunktion antisymmetrisch sein. Betrachtet man jedoch den Limes, in welchem für beide Elektronen gleiche Koordinaten eingesetzt werden, verschwindet der Raumanteil und die Gesamtwellenfunktion ist an diesem Punkt null. Magnetisch gesehen ist der Parallele der ungünstigere Zustand als der Antiparallele. Durch das Auftreten des Fermi-Lochs gehen sich die Elektronen jedoch aus dem Weg und die repulsive Coulomb-Wechselwirkung wird geschwächt. Der Coulomb-Effekt ist bei weitem stärker als der magnetische Effekt.