Ferrari 250 GT SWB Breadvan

Als Ferrari 250 GT SWB Breadvan wird ein geschlossener Rennwagen bezeichnet, den Giotto Bizzarrini 1962 für das venezianische Motorsportteam Scuderia Serenissima konstruierte. Das Auto ist ein Einzelstück. In technischer Hinsicht ist es eine Sonderversion des in kleiner Serie produzierten Ferrari 250 GT Berlinetta SWB, war aber kein Bestandteil der offiziellen Ferrari-Modellpalette und jahrzehntelang von Ferrari nicht anerkannt. Der durch die britische Presse etablierte Beiname „Breadvan“ nimmt auf die ungewöhnliche Form des Fahrzeughecks Bezug. Der Wagen sollte mit dem neu entwickelten Ferrari 250 GTO konkurrieren. Beide Autos traten allerdings nur einmal direkt gegeneinander an. Die Rennerfolge des „Breadvan“ blieben hinter denen zeitgenössischer Werks-Ferraris zurück. Siege erzielte er

Ferrari 250 GT SWB Breadvan

Als Ferrari 250 GT SWB Breadvan wird ein geschlossener Rennwagen bezeichnet, den Giotto Bizzarrini 1962 für das venezianische Motorsportteam Scuderia Serenissima konstruierte. Das Auto ist ein Einzelstück. In technischer Hinsicht ist es eine Sonderversion des in kleiner Serie produzierten Ferrari 250 GT Berlinetta SWB, war aber kein Bestandteil der offiziellen Ferrari-Modellpalette und jahrzehntelang von Ferrari nicht anerkannt. Der durch die britische Presse etablierte Beiname „Breadvan“ nimmt auf die ungewöhnliche Form des Fahrzeughecks Bezug. Der Wagen sollte mit dem neu entwickelten Ferrari 250 GTO konkurrieren. Beide Autos traten allerdings nur einmal direkt gegeneinander an. Die Rennerfolge des „Breadvan“ blieben hinter denen zeitgenössischer Werks-Ferraris zurück. Siege erzielte er