Firefly (dinghy)

Die Firefly ist eine hölzerne Zwei-Mann-Jolle ohne Spinnaker und ohne Trapez mit einer Länge von 12 Fuß. Sie wurde im Jahr 1946 von Uffa Fox entworfen. Obwohl sie ursprünglich als Zwei-Mann-Jolle konstruiert wurde, wählte man sie als Ein-Mann-Bootsklasse für die olympischen Segelwettbewerbe 1948 vor Torquay (England) aus. Die Goldmedaille gewann der dänische Ausnahmesegler Paul Elvstrøm. Nach diesen Olympischen Spielen wurde die Firefly anlässlich der Olympischen Spiele 1952 in Helsinki durch das Finn-Dinghy als Ein-Mann-Bootsklasse ersetzt.

Firefly (dinghy)

Die Firefly ist eine hölzerne Zwei-Mann-Jolle ohne Spinnaker und ohne Trapez mit einer Länge von 12 Fuß. Sie wurde im Jahr 1946 von Uffa Fox entworfen. Obwohl sie ursprünglich als Zwei-Mann-Jolle konstruiert wurde, wählte man sie als Ein-Mann-Bootsklasse für die olympischen Segelwettbewerbe 1948 vor Torquay (England) aus. Die Goldmedaille gewann der dänische Ausnahmesegler Paul Elvstrøm. Nach diesen Olympischen Spielen wurde die Firefly anlässlich der Olympischen Spiele 1952 in Helsinki durch das Finn-Dinghy als Ein-Mann-Bootsklasse ersetzt.