Fort Warren (Massachusetts)

Das Fort Warren ist eine historische Befestigungsanlage auf der 28 Acres (11,3 ha) großen Insel Georges Island in den Außenbereichen des Boston Harbor im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten. Der Grundriss des Forts ist als Fünfeck angelegt, das Gebäude selbst wurde aus Steinen und Granit von 1833 bis 1861 errichtet. Es wurde kurz nach dem Beginn des Sezessionskriegs fertiggestellt und diente im Spanisch-Amerikanischen Krieg, im Ersten Weltkrieg und bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs zur Verteidigung des Hafenbeckens von Boston. Während des Sezessionskriegs wurde es darüber hinaus als Gefängnis für Regierungsbeamte und Offiziere der Konföderierten Staaten von Amerika genutzt.

Fort Warren (Massachusetts)

Das Fort Warren ist eine historische Befestigungsanlage auf der 28 Acres (11,3 ha) großen Insel Georges Island in den Außenbereichen des Boston Harbor im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten. Der Grundriss des Forts ist als Fünfeck angelegt, das Gebäude selbst wurde aus Steinen und Granit von 1833 bis 1861 errichtet. Es wurde kurz nach dem Beginn des Sezessionskriegs fertiggestellt und diente im Spanisch-Amerikanischen Krieg, im Ersten Weltkrieg und bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs zur Verteidigung des Hafenbeckens von Boston. Während des Sezessionskriegs wurde es darüber hinaus als Gefängnis für Regierungsbeamte und Offiziere der Konföderierten Staaten von Amerika genutzt.