Frame fields in general relativity

Eine Tetrade (auch Vierbein genannt) bezeichnet in der allgemeinen Relativitätstheorie eine speziell orthonormierte Basis des Tangentialraumes. Diese wird üblicherweise zu allen Punkten oder zumindest für eine größere offene Menge der gerade betrachteten Mannigfaltigkeit, zusätzlich zur bereits vorhandenen Koordinatenbasis eingeführt, um beispielsweise die Krümmung der Raumzeit möglichst schnell und einfach berechnen zu können. Das innere Produkt selbst wird dabei jedoch über die riemannsche Metrik der betrachteten Mannigfaltigkeit gebildet.

Frame fields in general relativity

Eine Tetrade (auch Vierbein genannt) bezeichnet in der allgemeinen Relativitätstheorie eine speziell orthonormierte Basis des Tangentialraumes. Diese wird üblicherweise zu allen Punkten oder zumindest für eine größere offene Menge der gerade betrachteten Mannigfaltigkeit, zusätzlich zur bereits vorhandenen Koordinatenbasis eingeführt, um beispielsweise die Krümmung der Raumzeit möglichst schnell und einfach berechnen zu können. Das innere Produkt selbst wird dabei jedoch über die riemannsche Metrik der betrachteten Mannigfaltigkeit gebildet.