Franjo Vlašić

Franjo Vlašić (* 24. April 1766 in Dombóvár, Komitat Tolna; † 16. Mai 1840 in Zagreb, Komitat Zagreb) war kroatischer Adliger, General und Ban (Vizekönig) von Kroatien ab 1832 bis 1840. Vlašić war Angehörige eines aus Süden Kroatiens stammenden Adelsgeschlechts namens Vlašić. 1832 erhielt er von österreichischen Kaiser und kroatisch-ungarischen König Ferdinand I. von Habsburg-Lothringen den Titel von Freiherren.

Franjo Vlašić

Franjo Vlašić (* 24. April 1766 in Dombóvár, Komitat Tolna; † 16. Mai 1840 in Zagreb, Komitat Zagreb) war kroatischer Adliger, General und Ban (Vizekönig) von Kroatien ab 1832 bis 1840. Vlašić war Angehörige eines aus Süden Kroatiens stammenden Adelsgeschlechts namens Vlašić. 1832 erhielt er von österreichischen Kaiser und kroatisch-ungarischen König Ferdinand I. von Habsburg-Lothringen den Titel von Freiherren.