Gaza–Jericho Agreement

Das Abkommen über die palästinensische Teilautonomie im Gazastreifen und im Gebiet von Jericho, kurz Gaza-Jericho-Abkommen, auch Kairoer Abkommen oder Abkommen von Kairo genannt, wurde am 4. Mai 1994 in Kairo von Jitzchak Rabin für Israel und Jassir Arafat für die PLO unterzeichnet. Dieses Abkommen entstand in Folgeverhandlungen zur 1993 vereinbarten Prinzipienerklärung über die vorübergehende Selbstverwaltung. Es führte zu einer Präzisierung der Autonomierechte Palästinensischer Gebiete.

Gaza–Jericho Agreement

Das Abkommen über die palästinensische Teilautonomie im Gazastreifen und im Gebiet von Jericho, kurz Gaza-Jericho-Abkommen, auch Kairoer Abkommen oder Abkommen von Kairo genannt, wurde am 4. Mai 1994 in Kairo von Jitzchak Rabin für Israel und Jassir Arafat für die PLO unterzeichnet. Dieses Abkommen entstand in Folgeverhandlungen zur 1993 vereinbarten Prinzipienerklärung über die vorübergehende Selbstverwaltung. Es führte zu einer Präzisierung der Autonomierechte Palästinensischer Gebiete.