Gerard J. Holzmann

Gerard J. Holzmann (* 1951 in Amsterdam) ist ein niederländischer Informatiker. Holzmann studierte an der TU Delft Informatik mit dem Diplom 1976 und wurde dort 1979 bei W. L. van der Poel und J. L. de Kroes promoviert (Coordination problems in multiprocessing systems). Als Post-Doktorand war er bei Per Brinch Hansen in Los Angeles als Fulbright-Stipendiat und 1980/81 bei den Bell Laboratories angestellt. Dort blieb er (bis auf eine Zeit als Assistenzprofessor in Delft 1981 bis 1983) bis 2003. Er war ab 1995 Distinguished Member of Technical Staff bei Bell Labs und ab 2001 Direktor Computer Principles Research. Ab 2003 war er leitender Informatiker am Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA und leitender Wissenschaftler im Labor für Software-Zuverlässigkeit. Außerdem war er in der Informa

Gerard J. Holzmann

Gerard J. Holzmann (* 1951 in Amsterdam) ist ein niederländischer Informatiker. Holzmann studierte an der TU Delft Informatik mit dem Diplom 1976 und wurde dort 1979 bei W. L. van der Poel und J. L. de Kroes promoviert (Coordination problems in multiprocessing systems). Als Post-Doktorand war er bei Per Brinch Hansen in Los Angeles als Fulbright-Stipendiat und 1980/81 bei den Bell Laboratories angestellt. Dort blieb er (bis auf eine Zeit als Assistenzprofessor in Delft 1981 bis 1983) bis 2003. Er war ab 1995 Distinguished Member of Technical Staff bei Bell Labs und ab 2001 Direktor Computer Principles Research. Ab 2003 war er leitender Informatiker am Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA und leitender Wissenschaftler im Labor für Software-Zuverlässigkeit. Außerdem war er in der Informa