Goat Rocks

Die Goat Rocks sind ein erloschener Schichtvulkan in der Kaskadenkette zwischen dem Mount Rainier und dem Mount Adams im Süden des US-Bundesstaates Washington, der zuletzt im Pleistozän aktiv war. Als einer der Kaskaden-Vulkane wurde er durch Subduktion der Juan-de-Fuca-Platte unter den westlichen Rand der Nordamerikanischen Platte gebildet. Der Vulkan war von etwa 3,2 Mio. Jahren bis zwischen einer und einer halben Million Jahre vor heute aktiv. Während seiner gesamten komplexen eruptiven Phase änderten sich die silizischen explosiven Eruptionen zu voluminösen mafischen Aktivitäten.

Goat Rocks

Die Goat Rocks sind ein erloschener Schichtvulkan in der Kaskadenkette zwischen dem Mount Rainier und dem Mount Adams im Süden des US-Bundesstaates Washington, der zuletzt im Pleistozän aktiv war. Als einer der Kaskaden-Vulkane wurde er durch Subduktion der Juan-de-Fuca-Platte unter den westlichen Rand der Nordamerikanischen Platte gebildet. Der Vulkan war von etwa 3,2 Mio. Jahren bis zwischen einer und einer halben Million Jahre vor heute aktiv. Während seiner gesamten komplexen eruptiven Phase änderten sich die silizischen explosiven Eruptionen zu voluminösen mafischen Aktivitäten.