Graham Ross (physicist)

Graham Garland Ross ist ein britischer theoretischer Physiker, der sich mit Elementarteilchenphysik beschäftigt. Ross studierte an der University of Aberdeen mit dem Bachelor-Abschluss 1966, wurde 1969 an der University of Durham promoviert und war dann von 1981 bis 1983 als Rutherford Atlas Research Fellow am Pembroke College der University of Oxford, an der er seit 1978 ist. Er ist seit 1983 Fellow des Wadham College in Oxford, wurde im selben Jahr Lecturer, wurde 1990 Reader und SERC Senior Research Fellow und ist seit 1992 Professor für theoretische Physik an der Universität Oxford und dort am Rudolf Peierls Center of Theoretical Physics. Er war mehrfach Wissenschaftler am CERN. Er war auch Gastwissenschaftler am Caltech.

Graham Ross (physicist)

Graham Garland Ross ist ein britischer theoretischer Physiker, der sich mit Elementarteilchenphysik beschäftigt. Ross studierte an der University of Aberdeen mit dem Bachelor-Abschluss 1966, wurde 1969 an der University of Durham promoviert und war dann von 1981 bis 1983 als Rutherford Atlas Research Fellow am Pembroke College der University of Oxford, an der er seit 1978 ist. Er ist seit 1983 Fellow des Wadham College in Oxford, wurde im selben Jahr Lecturer, wurde 1990 Reader und SERC Senior Research Fellow und ist seit 1992 Professor für theoretische Physik an der Universität Oxford und dort am Rudolf Peierls Center of Theoretical Physics. Er war mehrfach Wissenschaftler am CERN. Er war auch Gastwissenschaftler am Caltech.