Grammar school

Grammar Schools im Vereinigten Königreich sind heute (ähnlich den deutschen Gymnasien) staatliche weiterführende Schulen mit höheren Ansprüchen. Der früher verbreitete Schultyp (neben der Technical School und der Secondary Modern School) beruhte etwa seit 1945 auf einer selektiven Prüfung im Alter von elf Jahren, doch seit den 1960er Jahren wurde er immer mehr durch Gesamtschulen ersetzt. Die weiter bestehenden Grammar Schools entwickelten sich meist von altsprachlichen Gymnasien, die für die Pflege der Classics (Latein und Altgriechisch) bekannt waren, zu Schulen, die im achtjährigen Kursus allgemein auf das Hochschulstudium vorbereiten. Die Mehrzahl der Schüler wechselt jedoch nach sechs Jahren mit dem erworbenen Grammar School Certificate in das berufliche Bildungswesen (Z. B. Technical

Grammar school

Grammar Schools im Vereinigten Königreich sind heute (ähnlich den deutschen Gymnasien) staatliche weiterführende Schulen mit höheren Ansprüchen. Der früher verbreitete Schultyp (neben der Technical School und der Secondary Modern School) beruhte etwa seit 1945 auf einer selektiven Prüfung im Alter von elf Jahren, doch seit den 1960er Jahren wurde er immer mehr durch Gesamtschulen ersetzt. Die weiter bestehenden Grammar Schools entwickelten sich meist von altsprachlichen Gymnasien, die für die Pflege der Classics (Latein und Altgriechisch) bekannt waren, zu Schulen, die im achtjährigen Kursus allgemein auf das Hochschulstudium vorbereiten. Die Mehrzahl der Schüler wechselt jedoch nach sechs Jahren mit dem erworbenen Grammar School Certificate in das berufliche Bildungswesen (Z. B. Technical