HMY Alexandra

Das Passagierschiff Prins Olav wurde ab 1907 von der Werft A. & J. Inglis in Glasgow, Schottland, als königlich-britische Yacht Alexandra gebaut und lief im Jahr 1908 vom Stapel. Die von drei Dampfturbinen über drei Schrauben angetriebene Yacht wurde durch die Schwester des Königs Eduard VII., Prinzessin Louise, Herzogin von Argyll, getauft. Das Schiff wurde hauptsächlich für Fahrten des Königs zu seinem Lieblings-Urlaubsort Biarritz und zu Mittelmeerkurorten und nach Deutschland eingesetzt. Sie wurde von der Royal Navy bemannt und diente während des Ersten Weltkrieges als Lazarettschiff.

HMY Alexandra

Das Passagierschiff Prins Olav wurde ab 1907 von der Werft A. & J. Inglis in Glasgow, Schottland, als königlich-britische Yacht Alexandra gebaut und lief im Jahr 1908 vom Stapel. Die von drei Dampfturbinen über drei Schrauben angetriebene Yacht wurde durch die Schwester des Königs Eduard VII., Prinzessin Louise, Herzogin von Argyll, getauft. Das Schiff wurde hauptsächlich für Fahrten des Königs zu seinem Lieblings-Urlaubsort Biarritz und zu Mittelmeerkurorten und nach Deutschland eingesetzt. Sie wurde von der Royal Navy bemannt und diente während des Ersten Weltkrieges als Lazarettschiff.