Halfaya Pass

Der Halfayapass (مَمَرّ حَلْفَيَا = Mamarr Ħalfayā) liegt etwa 3 km entfernt von der Mittelmeerküste in Ägypten, nahe der libyschen Grenze und bietet einen natürlichen Durchgang durch einen dort etwa 300 m hohen Geländeabbruch. Im Zweiten Weltkrieg kam es während des Afrikafeldzugs mehrfach zu schweren Kämpfen um den strategisch bedeutsamen Halfayapass. Die Soldaten beider Seiten prägten in der Folge das Wortspiel “Hellfire Pass” (dt. „Höllenfeuer-Pass“).

Halfaya Pass

Der Halfayapass (مَمَرّ حَلْفَيَا = Mamarr Ħalfayā) liegt etwa 3 km entfernt von der Mittelmeerküste in Ägypten, nahe der libyschen Grenze und bietet einen natürlichen Durchgang durch einen dort etwa 300 m hohen Geländeabbruch. Im Zweiten Weltkrieg kam es während des Afrikafeldzugs mehrfach zu schweren Kämpfen um den strategisch bedeutsamen Halfayapass. Die Soldaten beider Seiten prägten in der Folge das Wortspiel “Hellfire Pass” (dt. „Höllenfeuer-Pass“).