Helenio Herrera

Helenio Herrera (* 10. April 1910 in Buenos Aires; † 9. November 1997 in Venedig, Italien) war ein argentinisch-französischer Fußballspieler und -trainer. Während seiner Zeit in Frankreich wurde ihm auch die argentinische Staatsangehörigkeit zugesprochen, die er am 12. Dezember 1934 als 24-Jähriger erhielt. Bekannt wurde er durch seine Erfolge mit Inter Mailand in den 1960er Jahren. Durch die Verfechtung des Catenaccio bekam der Disziplinfanatiker den Beinamen „Totengräber des Fußballs“.

Helenio Herrera

Helenio Herrera (* 10. April 1910 in Buenos Aires; † 9. November 1997 in Venedig, Italien) war ein argentinisch-französischer Fußballspieler und -trainer. Während seiner Zeit in Frankreich wurde ihm auch die argentinische Staatsangehörigkeit zugesprochen, die er am 12. Dezember 1934 als 24-Jähriger erhielt. Bekannt wurde er durch seine Erfolge mit Inter Mailand in den 1960er Jahren. Durch die Verfechtung des Catenaccio bekam der Disziplinfanatiker den Beinamen „Totengräber des Fußballs“.