Hellespontine Sibyl

Die hellespontische Sibylle ist eine der zehn Sibyllen, die mit einem geographischen Epithet versehen sind. Diese Zusatzbezeichnungen werden gemäß Laktanz auf Varro, einen römischen Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr., zurückgeführt. In zahlreichen anderen Gruppen von Sibyllen findet sich jedoch ab und zu eine namentlich bezeichnete ‘Hellespontica’, so z. B. an folgenden Orten:

Hellespontine Sibyl

Die hellespontische Sibylle ist eine der zehn Sibyllen, die mit einem geographischen Epithet versehen sind. Diese Zusatzbezeichnungen werden gemäß Laktanz auf Varro, einen römischen Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr., zurückgeführt. In zahlreichen anderen Gruppen von Sibyllen findet sich jedoch ab und zu eine namentlich bezeichnete ‘Hellespontica’, so z. B. an folgenden Orten: