Hymn to Liberty

Der Ymnos is tin Eleftherian (griechisch Ύμνος είς την Ελευθερίαν [ˈimnos is tin ɛlɛfθɛˈrian], deutsch ‚Hymne an die Freiheit‘) ist die Nationalhymne Griechenlands sowie der Republik Zypern. Der Text entstammt dem gleichnamigen, 1823 von Dionysios Solomos geschriebenen Gedicht aus 158 Vierzeilern, die Musik stammt von Nikolaos Mantzaros, dem ‚Vater‘ der Ionischen Schule, der ersten Komponistenschule des modernen Griechenland. Seit 1865 ist der Ymnos is tin Eleftherian die Nationalhymne Griechenlands. Er wird seit 1966 auch als Nationalhymne der Republik Zypern genutzt. Es handelt sich um die einzige Nationalhymne, die mit identischem Text und identischer Melodie von zwei souveränen Staaten zugleich verwendet wird. Er erklingt außerdem bei den Feierlichkeiten der modernen Olympischen Spiele

Hymn to Liberty

Der Ymnos is tin Eleftherian (griechisch Ύμνος είς την Ελευθερίαν [ˈimnos is tin ɛlɛfθɛˈrian], deutsch ‚Hymne an die Freiheit‘) ist die Nationalhymne Griechenlands sowie der Republik Zypern. Der Text entstammt dem gleichnamigen, 1823 von Dionysios Solomos geschriebenen Gedicht aus 158 Vierzeilern, die Musik stammt von Nikolaos Mantzaros, dem ‚Vater‘ der Ionischen Schule, der ersten Komponistenschule des modernen Griechenland. Seit 1865 ist der Ymnos is tin Eleftherian die Nationalhymne Griechenlands. Er wird seit 1966 auch als Nationalhymne der Republik Zypern genutzt. Es handelt sich um die einzige Nationalhymne, die mit identischem Text und identischer Melodie von zwei souveränen Staaten zugleich verwendet wird. Er erklingt außerdem bei den Feierlichkeiten der modernen Olympischen Spiele