Ivrea zone

Als Ivrea-Körper wird ein mächtiger geologischer Störkörper am Rand der Südalpen bezeichnet. Er wurde nach der norditalienischen Kleinstadt Ivrea in der Region Piemont benannt. Der Ivrea-Körper ist ein schräg aus dem oberen Erdmantel emporragender Körper von deutlich größerer Dichte als seine Umgebung. Er bewirkt massive regionale Lotabweichungen sowie eine unregelmäßige Anomalie des südalpinen Geoids. Letztere wirkt sich – bedingt durch die nach Norden abtauchende Schräglage des Körpers – vor allem im Süden der Schweiz aus.

Ivrea zone

Als Ivrea-Körper wird ein mächtiger geologischer Störkörper am Rand der Südalpen bezeichnet. Er wurde nach der norditalienischen Kleinstadt Ivrea in der Region Piemont benannt. Der Ivrea-Körper ist ein schräg aus dem oberen Erdmantel emporragender Körper von deutlich größerer Dichte als seine Umgebung. Er bewirkt massive regionale Lotabweichungen sowie eine unregelmäßige Anomalie des südalpinen Geoids. Letztere wirkt sich – bedingt durch die nach Norden abtauchende Schräglage des Körpers – vor allem im Süden der Schweiz aus.