Japanese cruiser Naka

Die Naka war ein Leichter Kreuzer der kaiserlich japanischen Marine, der im Zweiten Weltkrieg auf dem pazifischen Kriegsschauplatz zum Einsatz kam und 1944 versenkt wurde. Das Schiff gehörte der aus insgesamt drei Einheiten bestehenden Sendai-Klasse an und war nach dem Fluss benannt, der durch die japanischen Präfekturen Tochigi und Ibaraki fließt. Der Kreuzer wurde als zweites Schiff seiner Klasse am 10. Juni 1922 auf der Werft von Mitsubishi Heavy Industries in Yokohama auf Kiel gelegt und lief schließlich erst am 24. März 1925 offiziell von Stapel. Der Bau des Schiffes war dabei zeitweilig durch das große Kantō-Erdbeben von 1923 verzögert worden, welches nicht nur weite Teile Yokohamas zerstörte, sondern auch den Rumpf der Naka stark beschädigte. Die Beschädigungen waren so erheblich,

Japanese cruiser Naka

Die Naka war ein Leichter Kreuzer der kaiserlich japanischen Marine, der im Zweiten Weltkrieg auf dem pazifischen Kriegsschauplatz zum Einsatz kam und 1944 versenkt wurde. Das Schiff gehörte der aus insgesamt drei Einheiten bestehenden Sendai-Klasse an und war nach dem Fluss benannt, der durch die japanischen Präfekturen Tochigi und Ibaraki fließt. Der Kreuzer wurde als zweites Schiff seiner Klasse am 10. Juni 1922 auf der Werft von Mitsubishi Heavy Industries in Yokohama auf Kiel gelegt und lief schließlich erst am 24. März 1925 offiziell von Stapel. Der Bau des Schiffes war dabei zeitweilig durch das große Kantō-Erdbeben von 1923 verzögert worden, welches nicht nur weite Teile Yokohamas zerstörte, sondern auch den Rumpf der Naka stark beschädigte. Die Beschädigungen waren so erheblich,