Jewish Museum (Manhattan)

Das 10400 m² große Museum of Jewish Heritage wurde am 15. September 1997 im „Robert F. Wagner Jr Park“ in Manhattan eröffnet. Die Gebäudeform ist einem Davidstern nachempfunden und soll schon von außen an die sechs Millionen getöteten Juden im Holocaust erinnern. Leiter ist der international renommierte Holocaustforscher David Marwell. Im Museum kann ein österreichischer Gedenkdienst abgeleistet werden. 2005 erhielt das Museum einen Teil einer 20 Millionen US-Dollar Beihilfe der Carnegie Corporation, die durch eine Spende des Bürgermeisters von New York City, Michael Bloomberg möglich wurde.

Jewish Museum (Manhattan)

Das 10400 m² große Museum of Jewish Heritage wurde am 15. September 1997 im „Robert F. Wagner Jr Park“ in Manhattan eröffnet. Die Gebäudeform ist einem Davidstern nachempfunden und soll schon von außen an die sechs Millionen getöteten Juden im Holocaust erinnern. Leiter ist der international renommierte Holocaustforscher David Marwell. Im Museum kann ein österreichischer Gedenkdienst abgeleistet werden. 2005 erhielt das Museum einen Teil einer 20 Millionen US-Dollar Beihilfe der Carnegie Corporation, die durch eine Spende des Bürgermeisters von New York City, Michael Bloomberg möglich wurde.