Johannes Liechtenauer

Johann(es) Liechtenauer war ein deutscher Fechtmeister des 14. Jahrhunderts und ist eine der zentralen Figuren in der Geschichte des europäischen Schwertkampfes. Zu seinem Leben gibt es wenig gesicherte Daten. Es wird angenommen, dass er Anfang oder Mitte des 14. Jahrhunderts wahrscheinlich in Lichtenau in Mittelfranken geboren wurde. Auch heute noch widmen sich viele Gruppen der Rekonstruktion des Systems von Johannes Liechtenauer anhand der Glossare und Fechtbücher von Hanko Döbringer, Sigmund Ringeck, Peter von Danzig, Hans von Speyer, Hans Talhoffer, Meister Ott und anderen.

Johannes Liechtenauer

Johann(es) Liechtenauer war ein deutscher Fechtmeister des 14. Jahrhunderts und ist eine der zentralen Figuren in der Geschichte des europäischen Schwertkampfes. Zu seinem Leben gibt es wenig gesicherte Daten. Es wird angenommen, dass er Anfang oder Mitte des 14. Jahrhunderts wahrscheinlich in Lichtenau in Mittelfranken geboren wurde. Auch heute noch widmen sich viele Gruppen der Rekonstruktion des Systems von Johannes Liechtenauer anhand der Glossare und Fechtbücher von Hanko Döbringer, Sigmund Ringeck, Peter von Danzig, Hans von Speyer, Hans Talhoffer, Meister Ott und anderen.