John Esslemont

John Ebenezer Esslemont (* 19. Mai 1874 in Aberdeen, Vereinigtes Königreich; † 22. November 1925 in Haifa, Israel) war ein Bahai und wurde von Shoghi Effendi posthum zu einem Jünger Abdu’l Bahas und einer der Hände der Sache Gottes ernannt. Esslemont war der Autor von „Baha’u’llah and the New Era“, das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und noch heute das bekannteste und meistbenutzte Einführungswerk in den Bahai-Glauben ist.

John Esslemont

John Ebenezer Esslemont (* 19. Mai 1874 in Aberdeen, Vereinigtes Königreich; † 22. November 1925 in Haifa, Israel) war ein Bahai und wurde von Shoghi Effendi posthum zu einem Jünger Abdu’l Bahas und einer der Hände der Sache Gottes ernannt. Esslemont war der Autor von „Baha’u’llah and the New Era“, das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und noch heute das bekannteste und meistbenutzte Einführungswerk in den Bahai-Glauben ist.