Johnny Abbes García

Johnny Abbes García (* 27. März 1924 in Santo Domingo, Dominikanische Republik; † wahrscheinlich 30. Mai 1967 in Haiti) war Geheimdienstchef der Dominikanischen Republik in der Zeit der Diktatur Rafael Trujillos. Mario Vargas Llosa schildert ihn in seinem Roman über das Trujillo-Regime Das Fest des Ziegenbocks als „Kröte an Leib und Seele“ und auch in dessen 2019 erschienenen Roman Harte Jahre spielt er eine wichtige Rolle. Als Militärattaché an der dominikanischen Botschaft in Guatemala ist er hier hauptverantwortlich für die Ermordung des guatemaltekischen Präsidenten Carlos Castillo Armas.

Johnny Abbes García

Johnny Abbes García (* 27. März 1924 in Santo Domingo, Dominikanische Republik; † wahrscheinlich 30. Mai 1967 in Haiti) war Geheimdienstchef der Dominikanischen Republik in der Zeit der Diktatur Rafael Trujillos. Mario Vargas Llosa schildert ihn in seinem Roman über das Trujillo-Regime Das Fest des Ziegenbocks als „Kröte an Leib und Seele“ und auch in dessen 2019 erschienenen Roman Harte Jahre spielt er eine wichtige Rolle. Als Militärattaché an der dominikanischen Botschaft in Guatemala ist er hier hauptverantwortlich für die Ermordung des guatemaltekischen Präsidenten Carlos Castillo Armas.