Kōji Wakamatsu

Kōji Wakamatsu (jap. 若松 孝二 Wakamatsu Kōji; * 1. April 1936 in , Präfektur Miyagi; † 17. Oktober 2012 in Tokio) war ein japanischer Filmregisseur und Filmproduzent, der unter anderem Filme drehte, die zum Genre Pink Eiga zählen. Er gilt als einer der bedeutendsten Regisseure dieses Genres und des japanischen Kinos der 1960er-Jahre im Allgemeinen. Bekannte Filme von Wakamatsu sind unter anderem (天使の恍惚 Tenshi no Kōkotsu) und Zwei Mal Jungfrau (ゆけゆけ二度目の処女 Yuke Yuke Nidome no Shojo), die beide in den 1960ern entstanden. Wakamatsus Werk umfasst über 100 Filme, von denen nur wenige in Europa oder den USA veröffentlicht wurden. Seine Produktionsfirma war unter anderem an dem Film Im Reich der Sinne beteiligt. Kōji Wakamatsu nahm an einigen Filmfestivals teil wie zuletzt mit Caterpillar, der 2010

Kōji Wakamatsu

Kōji Wakamatsu (jap. 若松 孝二 Wakamatsu Kōji; * 1. April 1936 in , Präfektur Miyagi; † 17. Oktober 2012 in Tokio) war ein japanischer Filmregisseur und Filmproduzent, der unter anderem Filme drehte, die zum Genre Pink Eiga zählen. Er gilt als einer der bedeutendsten Regisseure dieses Genres und des japanischen Kinos der 1960er-Jahre im Allgemeinen. Bekannte Filme von Wakamatsu sind unter anderem (天使の恍惚 Tenshi no Kōkotsu) und Zwei Mal Jungfrau (ゆけゆけ二度目の処女 Yuke Yuke Nidome no Shojo), die beide in den 1960ern entstanden. Wakamatsus Werk umfasst über 100 Filme, von denen nur wenige in Europa oder den USA veröffentlicht wurden. Seine Produktionsfirma war unter anderem an dem Film Im Reich der Sinne beteiligt. Kōji Wakamatsu nahm an einigen Filmfestivals teil wie zuletzt mit Caterpillar, der 2010