Karol Olszewski

Karol Stanisław Olszewski (* 29. Januar 1846 in ; † 24. März 1915 in Krakau, damals Österreich-Ungarn, heute Polen) war ein polnischer Chemiker, Mathematiker und Physiker. Bekannt ist Olszewski vor allem, weil ihm zusammen mit Zygmunt Wróblewski 1883 die erste Verflüssigung von Luft gelang. In Krakau begann 1882 die fruchtbare Zusammenarbeit mit Zygmunt Wróblewski, als dieser an die Jagiellonen-Universität kam. Nachdem beide sich zuvor schon mit der Verflüssigungvon Gasen beschäftigt hatten, gelang ihnen 1883 als Ersten die Verflüssigungvon Sauerstoff und Stickstoff aus der Luft.

Karol Olszewski

Karol Stanisław Olszewski (* 29. Januar 1846 in ; † 24. März 1915 in Krakau, damals Österreich-Ungarn, heute Polen) war ein polnischer Chemiker, Mathematiker und Physiker. Bekannt ist Olszewski vor allem, weil ihm zusammen mit Zygmunt Wróblewski 1883 die erste Verflüssigung von Luft gelang. In Krakau begann 1882 die fruchtbare Zusammenarbeit mit Zygmunt Wróblewski, als dieser an die Jagiellonen-Universität kam. Nachdem beide sich zuvor schon mit der Verflüssigungvon Gasen beschäftigt hatten, gelang ihnen 1883 als Ersten die Verflüssigungvon Sauerstoff und Stickstoff aus der Luft.