Laser 128

Der Laser 128 war ein Klon der Apple II Heimcomputer-Serie, der 1984 zum ersten Mal von der Firma VTech produziert wurde. VTech entwickelte seinen Apple-kompatiblen ROM als Cleanroom-Implementierung durch Reverse Engineering, im Gegensatz zu den Apple-II-Kopien von . Apple Computer versuchte, VTech gerichtlich zu belangen und den Laser 128 vom Markt nehmen zu lassen, scheiterte aber damit, anders als bei Franklin. Als Reaktion auf den Laser 128 entwickelte Apple den Apple IIc+. Dem folgte wiederum VTech mit dem Laser 128EX und dem Laser EX2.

Laser 128

Der Laser 128 war ein Klon der Apple II Heimcomputer-Serie, der 1984 zum ersten Mal von der Firma VTech produziert wurde. VTech entwickelte seinen Apple-kompatiblen ROM als Cleanroom-Implementierung durch Reverse Engineering, im Gegensatz zu den Apple-II-Kopien von . Apple Computer versuchte, VTech gerichtlich zu belangen und den Laser 128 vom Markt nehmen zu lassen, scheiterte aber damit, anders als bei Franklin. Als Reaktion auf den Laser 128 entwickelte Apple den Apple IIc+. Dem folgte wiederum VTech mit dem Laser 128EX und dem Laser EX2.