Linsey-woolsey

Beiderwand (auch Halbwollenlama oder Beidergemeng) ist ein schweres Mischgewebe in Leinwand- oder auch Köperbindung. Beiderwand war insbesondere im 19. Jahrhundert ein verbreitetes Material für bäuerliche Trachten. Vor allem in Hessen, dem Odenwald und der Rhön wurde es für Faltenröcke, Kniehosen und Mäntel verwendet, war aber auch in Nord- und Süddeutschland verbreitet. Eine museale Handweberei im alten Pastorat in Meldorf stellt auch heute noch Beiderwand her.

Linsey-woolsey

Beiderwand (auch Halbwollenlama oder Beidergemeng) ist ein schweres Mischgewebe in Leinwand- oder auch Köperbindung. Beiderwand war insbesondere im 19. Jahrhundert ein verbreitetes Material für bäuerliche Trachten. Vor allem in Hessen, dem Odenwald und der Rhön wurde es für Faltenröcke, Kniehosen und Mäntel verwendet, war aber auch in Nord- und Süddeutschland verbreitet. Eine museale Handweberei im alten Pastorat in Meldorf stellt auch heute noch Beiderwand her.