Live Under the Sky (festival)

Das Jazz-Festival Live under the Sky (jap. ライブ・アンダー・ザ・スカイ, Raibu Andā Za Sukai) fand von 1977 bis 1992 im Juli und August im Raum Tokio statt. Das Festival war das erste große Open Air Musikfestival in Japan und spielte im Bereich Jazz eine Vorreiterrolle für andere Festivals, wie dem Mount Fuji Jazz Festival. Von japanischer Seite spielten unter anderem Terumasa Hino und Sadao Watanabe. Außerdem traten Roberta Flack, Elis Regina, Carlos Santana, Ron Carter und Al Jarreau auf.

Live Under the Sky (festival)

Das Jazz-Festival Live under the Sky (jap. ライブ・アンダー・ザ・スカイ, Raibu Andā Za Sukai) fand von 1977 bis 1992 im Juli und August im Raum Tokio statt. Das Festival war das erste große Open Air Musikfestival in Japan und spielte im Bereich Jazz eine Vorreiterrolle für andere Festivals, wie dem Mount Fuji Jazz Festival. Von japanischer Seite spielten unter anderem Terumasa Hino und Sadao Watanabe. Außerdem traten Roberta Flack, Elis Regina, Carlos Santana, Ron Carter und Al Jarreau auf.