Lowest safe altitude

Die Mindestflughöhe (englisch lowest safe altitude oder minimum safe altitude) ist die minimale Flughöhe über Grund, die Luftfahrzeuge im Flug einzuhalten haben. Sie dient der Flugsicherheit, dem Schutz von Personen am Boden und Lärmschutz durch Reduzierung des Fluglärms. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Sicherheitsflughöhe (englisch minimum sector altitude) MSA, definiert von der ICAO die z. B. in Abflugkarten von Flugplätzen zu finden ist und auch nicht mit Entscheidungshöhe und Mindestsinkflughöhe.

Lowest safe altitude

Die Mindestflughöhe (englisch lowest safe altitude oder minimum safe altitude) ist die minimale Flughöhe über Grund, die Luftfahrzeuge im Flug einzuhalten haben. Sie dient der Flugsicherheit, dem Schutz von Personen am Boden und Lärmschutz durch Reduzierung des Fluglärms. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Sicherheitsflughöhe (englisch minimum sector altitude) MSA, definiert von der ICAO die z. B. in Abflugkarten von Flugplätzen zu finden ist und auch nicht mit Entscheidungshöhe und Mindestsinkflughöhe.