Luni River

Der Luni (Hindi: लूनी, Lūnī) ist ein Fluss in den westindischen Bundesstaaten Rajasthan und Gujarat. Er entspringt als Sagarmati in Zentral-Rajasthan, fließt dann durch die Wüste Thar nach Südwest und versickert nach 495 km in Nord-Gujarat in den Salzsümpfen des Rann von Kachchh, dessen Hauptzufluss er bildet. Dabei entwässert der Luni eine Fläche von 37.363 km². Der Luni ist relativ salzreich und wird daher auch Lavanavari (sanskrit für „Salzfluss“) genannt. Der hohe Salzgehalt entsteht durch die Verdunstung des mitgeführten Wassers beim Durchfließen der Wüste Thar.

Luni River

Der Luni (Hindi: लूनी, Lūnī) ist ein Fluss in den westindischen Bundesstaaten Rajasthan und Gujarat. Er entspringt als Sagarmati in Zentral-Rajasthan, fließt dann durch die Wüste Thar nach Südwest und versickert nach 495 km in Nord-Gujarat in den Salzsümpfen des Rann von Kachchh, dessen Hauptzufluss er bildet. Dabei entwässert der Luni eine Fläche von 37.363 km². Der Luni ist relativ salzreich und wird daher auch Lavanavari (sanskrit für „Salzfluss“) genannt. Der hohe Salzgehalt entsteht durch die Verdunstung des mitgeführten Wassers beim Durchfließen der Wüste Thar.