Mancipatio

Die mancipatio (eingedeutscht Manzipation) ist eine Form des Rechtsgeschäfts des ius civile im antiken römischen Rechtsverkehr. Der bereits in der Zeit des Zwölftafelgesetzes etablierte Rechtsakt diente der Übertragung von Eigentum und anderen Herrschaftsrechten. Begrifflich leitet sich die mancipatio aus den lateinischen Worten manus (Hand) und capere (ergreifen) ab. Gefolgt wird einem festgelegten Ritual, das der legis actio sacramento in rem nachgebildet ist.

Mancipatio

Die mancipatio (eingedeutscht Manzipation) ist eine Form des Rechtsgeschäfts des ius civile im antiken römischen Rechtsverkehr. Der bereits in der Zeit des Zwölftafelgesetzes etablierte Rechtsakt diente der Übertragung von Eigentum und anderen Herrschaftsrechten. Begrifflich leitet sich die mancipatio aus den lateinischen Worten manus (Hand) und capere (ergreifen) ab. Gefolgt wird einem festgelegten Ritual, das der legis actio sacramento in rem nachgebildet ist.