Nuffield Oxford Taxi

Das Wolseley Oxford Taxi (oder auch Nuffield Oxford Taxi) war das erste neue Taxi auf dem britischen Markt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Prototyp auf Basis einer Morris-Konstruktion wurde 1940 gebaut und sammelte ungefähr 160.000 km zu Testzwecken, bevor im Februar 1947 die Fertigung begann. Es war die erste „neue“ Konstruktion, die in der Fabrik Ward End in Birmingham, dem Sitz der Wolseley Motor Company seit 1919, vorgestellt wurde. Die Wagen wurden bis 1955 hergestellt, dann ersetzte der 1948 vorgestellte Austin FX3 das Modell. Dieser war ein wesentlich modernerer Wagen und wurde in größeren Stückzahlen gefertigt.

Nuffield Oxford Taxi

Das Wolseley Oxford Taxi (oder auch Nuffield Oxford Taxi) war das erste neue Taxi auf dem britischen Markt nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Prototyp auf Basis einer Morris-Konstruktion wurde 1940 gebaut und sammelte ungefähr 160.000 km zu Testzwecken, bevor im Februar 1947 die Fertigung begann. Es war die erste „neue“ Konstruktion, die in der Fabrik Ward End in Birmingham, dem Sitz der Wolseley Motor Company seit 1919, vorgestellt wurde. Die Wagen wurden bis 1955 hergestellt, dann ersetzte der 1948 vorgestellte Austin FX3 das Modell. Dieser war ein wesentlich modernerer Wagen und wurde in größeren Stückzahlen gefertigt.