Obergruppenführer

Der SS-Obergruppenführer (kurz: Ogruf; Ansprache: Obergruppenführer) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich bis 1942 der höchste Generalsrang der Schutzstaffel (SS) unter dem Reichsführer SS. Mit der Einführung eines neuen Dienstgrades, dem SS-Oberst-Gruppenführer im April 1942, wurde der SS-Obergruppenführer der zweithöchste Generalsrang der SS, vergleichbar dem heutigen Generalleutnant.

Obergruppenführer

Der SS-Obergruppenführer (kurz: Ogruf; Ansprache: Obergruppenführer) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich bis 1942 der höchste Generalsrang der Schutzstaffel (SS) unter dem Reichsführer SS. Mit der Einführung eines neuen Dienstgrades, dem SS-Oberst-Gruppenführer im April 1942, wurde der SS-Obergruppenführer der zweithöchste Generalsrang der SS, vergleichbar dem heutigen Generalleutnant.