Operation Hannibal

Das Unternehmen Hannibal war eine militärische Aktion der Kriegsmarine gegen Ende des Zweiten Weltkrieges. Mit dem Kennwort „Hannibal“ gab Admiral Hans-Georg von Friedeburg am 23. Januar 1945 die Anweisung, aufgrund des Vorrückens der Roten Armee die Verlegung der in Gotenhafen (dem heutigen Gdynia) stationierten 2. U-Lehrdivision mit der ihr unterstellten aus dem umkämpften Gebiet nach Westen vorzubereiten. Die Marineangehörigen sollten an Bord der Wilhelm Gustloff nach Westen gebracht werden. Zusätzlich wurden mehrere Tausend Flüchtlinge an Bord genommen.

Operation Hannibal

Das Unternehmen Hannibal war eine militärische Aktion der Kriegsmarine gegen Ende des Zweiten Weltkrieges. Mit dem Kennwort „Hannibal“ gab Admiral Hans-Georg von Friedeburg am 23. Januar 1945 die Anweisung, aufgrund des Vorrückens der Roten Armee die Verlegung der in Gotenhafen (dem heutigen Gdynia) stationierten 2. U-Lehrdivision mit der ihr unterstellten aus dem umkämpften Gebiet nach Westen vorzubereiten. Die Marineangehörigen sollten an Bord der Wilhelm Gustloff nach Westen gebracht werden. Zusätzlich wurden mehrere Tausend Flüchtlinge an Bord genommen.